Gruppe Ausflüge
[Abbrechen]
Mai 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Ort: U4
Zeit: 10:30-12:00
Details »


Auf Grund des regen Interesses wird es einen zweiten Termin geben. Ich warte noch die Coronaregeln ab 10.1.2021 ab und dann kann ich genau planen.
Wir starten in Hietzing auf der Kennedybrücke und werden die Gassen und die historischen Gebäude vorallem Jungenstil usw.
erkunden und auch erklären. Es gibt sehr viel Interessantes zu berichten. Sobald Corona es zulässt werden wir anschließend
entweder beim Brandauer (ehem Weißer Engel-Tanzsall um die Jahrhundertwende) einkehren oder in,s Cafe Dommayer (jetzige Kurkonditorei Oberlaa).
Da wir an diesem Tag nur einen kleinen Teil erkunden, wird es sicher einen zweiten Rundgang durch Alt-Hietzing bzw. die
Gartenanlage des Schloß Schönbrunnes usw. geben.
Sollten die Coronamaßnahmen noch erforderlich sein, bitte Mundschutz tragen am besten PPS 2 Masken und vielleicht zur
Stärkung wenn wir nicht einkehren können eine Thermosflasche mit warmen Tee oder Kaffee mitnehmen.
Sollten sich die Voraussetzungen ändern werde ich rechtzeitig einen neuen Termin vorschlagen.
Bis bald Eure Ursula
Ort: U4
Zeit: 10:30-12:00
Details »


Auf Grund des regen Interesses wird es einen zweiten Termin geben. Da uns der Lockdown zwingt, gib es einen Termin nach Ostern.
Wir starten in Hietzing auf der Kennedybrücke und werden die Gassen und die historischen Gebäude vorallem Jungenstil usw.
erkunden und auch erklären. Es gibt sehr viel Interessantes zu berichten. Sobald Corona es zulässt werden wir anschließend
entweder beim Brandauer (ehem Weißer Engel-Tanzsall um die Jahrhundertwende) einkehren oder in,s Cafe Dommayer (jetzige Kurkonditorei Oberlaa).
Da wir an diesem Tag nur einen kleinen Teil erkunden, wird es sicher einen zweiten Rundgang durch Alt-Hietzing bzw. die
Gartenanlage des Schloß Schönbrunnes usw. geben.
Sollten die Coronamaßnahmen noch erforderlich sein, bitte Mundschutz tragen am besten PPS 2 Masken und vielleicht zur
Stärkung wenn wir nicht einkehren können eine Thermosflasche mit warmen Tee oder Kaffee mitnehmen.
Sollten sich die Voraussetzungen ändern werde ich rechtzeitig einen neuen Termin vorschlagen.
Bis bald Eure Ursula
Ort: 1010 Wien, Dorotheergasse
Zeit: 10:00-12:00
Details »


Da reges Interesse vorhanden ist, werde ich sowie die Coronaregeln es zulassen, eine Führung Vormittag veranstalten, dann wer Essen gehen will, ich glauben es dürfen max. 10 Personen (da das Lokal sehr klein ist) und eine zweite Führung dann Nachmittag ab 13:30 veranstalten.
Wir wollen uns die Ausstellung "Wiener in China" sowie die Dokumentation über Hans KELSEN, über die Elegance der
österreichischen Verfassung anschauen.
Ich werde mich bemühen eine Führung zu bekommen. Der Ticketpreis ab age 65 kostet € 8,---- plus Führung € 4,-- bei einer Gruppe von 10 Personen. Wird die Zahl unterschritten kostet der Einritt € 10,-- und die Führungspauschale von € 40,-- wird durch die TN dividiert.
Anschließend werden wir wer möchte wieder im Cafe Eskeles einkehren. Herrlicher vegetarischer Mittagstisch.
Da wir durch die Coronabestimmungen nicht wissen ob es möglich ist, werde ich Alternativen aussuchen. Gebe rechtzeitig Bescheid.
Soweit die Coronaregeln es zulassen. Mundschutz und Abstand sind ja schon unser täglicher Wegbegleiter.
Auf einen interessanten Museumsausflug freut sich Eure Ursula
Ort: 1010 Wien, Dorotheergasse
Zeit: 13.30-15:30
Details »


Da reges Interesse vorhanden ist, werde ich sowie die Coronaregeln es zulassen, eine Führung Vormittag veranstalten, dann wer Essen gehen will, ich glauben es dürfen max. 10 Personen (da das Lokal sehr klein ist) und eine zweite Führung dann Nachmittag ab 13:30 veranstalten.
Wir wollen uns die Ausstellung "Wiener in China" sowie die Dokumentation über Hans KELSEN, über die Elegance der
österreichischen Verfassung anschauen.
Ich werde mich bemühen eine Führung zu bekommen. Der Ticketpreis ab age 65 kostet € 8,-- bei einer Gruppe von 10 PErsonen, ansonsten € 10,--,-- Es gibt einen Führungspauschale von € 40,-- . Die wird durch die anwesenden TN dividiert.
Anschließend werden wir wer möchte wieder im Cafe Eskeles einkehren. Herrlicher vegetarischer Mittagstisch.
Wenn die Coronaregeln das so nicht zulassen, werde ich mich um Alternativen umsehen und es Euch rechtzeitig mitteilen.
Soweit die Coronaregeln es zulassen. Mundschutz und Abstand sind ja schon unser täglicher Wegbegleiter.
Auf einen interessanten Museumsausflug freut sich Eure Ursula
Ort: U4
Zeit: 10:30-12:00
Details »


Auf Grund des regen Interesses wird es einen zweiten Termin geben. Da ich schon zweimal verschieben mußte, klappt es hoffentlich jetzt nach Ostern. Natürlich nur wenn wir das OK für den Rocky Communityverein bekommen,daß mehr als 2 Personen auch Outdoor zusammen sein dürfen.
Wir starten in Hietzing auf der Kennedybrücke und werden die Gassen und die historischen Gebäude vorallem Jungenstil usw.
erkunden und auch erklären. Es gibt sehr viel Interessantes zu berichten. Sobald Corona es zulässt werden wir anschließend
entweder beim Brandauer (ehem Weißer Engel-Tanzsall um die Jahrhundertwende) einkehren oder in,s Cafe Dommayer (jetzige Kurkonditorei Oberlaa).
Da wir an diesem Tag nur einen kleinen Teil erkunden, wird es sicher einen zweiten Rundgang durch Alt-Hietzing bzw. die
Gartenanlage des Schloß Schönbrunnes usw. geben.
Sollten die Coronamaßnahmen noch erforderlich sein, bitte Mundschutz tragen am besten PPS 2 Masken und vielleicht zur
Stärkung wenn wir nicht einkehren können eine Thermosflasche mit warmen Tee oder Kaffee mitnehmen.
Sollten sich die Voraussetzungen ändern werde ich rechtzeitig einen neuen Termin vorschlagen.
Bis bald Eure Ursula
Ort: U4
Zeit: 10:30-12:00
Details »


Auf Grund des regen Interesses gibt es einen zweiten Termin. Da wir diese Veranstaltung schon zweimal verschoben haben hoffe ich, daß wir nach Ostern, mit unserem Rocky Communityverein, mit mehr als 2Personen eine Outdoorveranstaltung durchführen dürfen.
Wir starten in Hietzing auf der Kennedybrücke und werden die Gassen und die historischen Gebäude vorallem Jungenstil usw.
erkunden und auch erklären. Es gibt sehr viel Interessantes zu berichten. Sobald Corona es zulässt werden wir anschließend
entweder beim Brandauer (ehem Weißer Engel-Tanzsall um die Jahrhundertwende) einkehren oder in,s Cafe Dommayer (jetzige Kurkonditorei Oberlaa).
Da wir an diesem Tag nur einen kleinen Teil erkunden, wird es sicher einen zweiten Rundgang durch Alt-Hietzing bzw. die
Gartenanlage des Schloß Schönbrunnes usw. geben.
Sollten die Coronamaßnahmen noch erforderlich sein, bitte Mundschutz tragen am besten PPS 2 Masken und vielleicht zur
Stärkung wenn wir nicht einkehren können eine Thermosflasche mit warmen Tee oder Kaffee mitnehmen.
Sollten sich die Voraussetzungen ändern werde ich rechtzeitig einen neuen Termin vorschlagen.
Bis bald Eure Ursula
Ort: 1010 Wien, Dorotheergasse
Zeit: 10:00-12:00
Details »


Da reges Interesse vorhanden ist, werde ich sowie die Coronaregeln es zulassen, eine Führung Vormittag veranstalten, dann wer Essen gehen will, ich glauben es dürfen max. 10 Personen (da das Lokal sehr klein ist) und eine zweite Führung dann Nachmittag ab 13:30 veranstalten.
Wir wollen uns die Ausstellung "Wiener in China" sowie die Dokumentation über Hans KELSEN, über die Elegance der
österreichischen Verfassung anschauen.
Ich werde mich bemühen eine Führung zu bekommen. Der Ticketpreis ab age 65 kostet € 8,---- plus Führung € 4,-- bei einer Gruppe von 10 Personen. Wird die Zahl unterschritten kostet der Einritt € 10,-- und die Führungspauschale von € 40,-- wird durch die TN dividiert.
Anschließend werden wir wer möchte wieder im Cafe Eskeles einkehren. Herrlicher vegetarischer Mittagstisch.
Da wir durch die Coronabestimmungen nicht wissen ob es möglich ist, werde ich Alternativen aussuchen. Gebe rechtzeitig Bescheid.
Soweit die Coronaregeln es zulassen. Mundschutz und Abstand sind ja schon unser täglicher Wegbegleiter.
Auf einen interessanten Museumsausflug freut sich Eure Ursula
Ort: 1010 Wien, Dorotheergasse
Zeit: 13.30-15.00
Details »


Da reges Interesse vorhanden ist, werde ich sowie die Coronaregeln es zulassen, eine Führung Vormittag veranstalten, dann wer Essen gehen will, ich glauben es dürfen max. 10 Personen (da das Lokal sehr klein ist) und eine zweite Führung dann Nachmittag ab 13:30 veranstalten.
Wir wollen uns die Ausstellung "Wiener in China" sowie die Dokumentation über Hans KELSEN, über die Elegance der
österreichischen Verfassung anschauen.
Ich werde mich bemühen eine Führung zu bekommen. Der Ticketpreis ab age 65 kostet € 8,---- plus Führung € 4,-- bei einer Gruppe von 10 Personen. Wird die Zahl unterschritten kostet der Einritt € 10,-- und die Führungspauschale von € 40,-- wird durch die TN dividiert.
Anschließend werden wir wer möchte wieder im Cafe Eskeles einkehren. Herrlicher vegetarischer Mittagstisch.
Da wir durch die Coronabestimmungen nicht wissen ob es möglich ist, werde ich Alternativen aussuchen. Gebe rechtzeitig Bescheid.
Soweit die Coronaregeln es zulassen. Mundschutz und Abstand sind ja schon unser täglicher Wegbegleiter.
Auf einen interessanten Museumsausflug freut sich Eure Ursula
