Platzhalter | Beschreibung |
Mitgliedsfelder | |
<#FIELD feldname#> | Mitglieder-Daten-Eingabefelder inkl. Beschriftung, Pflichtfeldmarkierung und Pflichtfeld-Hinweis nach fehlender Eingabe. Es werden ggf. die Standardwerte vorgeschlagen. Auch der Feldname "beitrag" ist möglich. "konto_iban", "konto_bic", "userlogin" und "userpwd" werden inhaltlich geprüft. Ein Mitgliederfeld (nicht möglich: rollen, gruppen, beitraege). Felder, die nicht im Gastantrag erfasst werden, werden mit dem definierten Standardwert belegt. Felder, die im Gastantrag erfasst werden, erhalten den Standardwert als Vorauswahl. |
<#FIELD Bezeichnung:feldname#> | wir zuvor, mit eigener Beschriftung |
<#FIELD :feldname#> | wir zuvor, ohne Beschriftung |
<#FIELD branche=industrie,Industrie,handel,Handel,...#> | Dropdown-Feld mit individueller Wertauswahl (Wert1,Anzeige1,Wert2,Anzeige2,...) |
<#FIELD aufnahmemitglied=1/15,3M#> | Zeigt eine Aufnahme-Vereinsmitglied-Dropdown-Box an mit Datumswerten zur Auswahl. 1/15 zeigt immer 1. und 15. Tag an. 3M Zeigt die nächsten 3 Monate an. |
<#HIDDEN feldname=wert#> | Vorgabe eines festen Wertes (nicht zu sehen und nicht zu ändern) Beispiele: <HIDDEN postgp=1#> <HIDDEN einzugsermaechtigung=1#> <HIDDEN key_FELD=HEUTE#> <HIDDEN gekuendigt=HEUTE+3M#> Spezialfall: <#HIDDEN anmeldung=1234#> setzt den Antragsteller auf der Anmeldeliste der Veranstaltung mit der ID 1234 |
Extrafelder | |
<#FIELD key_feldname#> | Mitglieder-Daten-Extrafeld-Eingabefelder inkl. Beschriftung, Pflichtfeldmarkierung und Pflichtfeld-Hinweis nach fehlender Eingabe. Es werden ggf. die Standardwerte vorgeschlagen. Mit Vorauswahl: <#FIELD key_FELDNAME=STANDARD#> |
<#FIELD Bezeichnung:key_feldname#> | wie zuvor, mit eigener Beschriftung |
Familienmitglieder | |
<#FIELD feldname1#> <#FIELD feldname2#> <#FIELD feldname3#> ... <#FIELD feldname10#> | Erfassung Familienmitglieder (bei ausgefülltem Vor- oder Nachname wird je Familienmitglied ein Mitglieder-Datensatz angelegt und über das Feld "Beitragzahler" mit dem Hauptmitglied verknüpft). Für die Erfassung von 1..10 Familienmitglieder können Sie die Felder wie folgt einsetzen: <#FIELD vorname1#> <#FIELD nachname1#> ..alle weiteren Felder.. <#FIELD key_EXTRAFELD~1#> <#HIDDEN beitragXXXX~1=1#> <#FIELD gruppe1_GRPID#> <#FIELD gruppe1_GRPNAME#> <#FIELD gruppe1_GRPID1,GRPID2,GRPID3#> ... <#IF gruppe1_GRPNAME#> ... <#/IF#> ... Wenn als Format der Mitgliedsnummer "...-0" eingestellt ist, wird für die Familienmitglieder ...-1, ...-2 usw. vergeben |
<#FAMILIE1#> 1. Familienmitglied <#FAMILIE1#> 2. Familienmitglied ... | Zeigt eine Checkbox an. Nachfolgende HTML-Bereiche mit class="familie1", class="familie2", .. werden ausgeblendet wenn der Haken nicht gesetzt ist. |
Gruppen und Rollen | |
<#FIELD gruppe_GRUPPENNAME#><#FIELD Ich möchte der Gruppe XXX beitreten:gruppe_GRUPPENNAME#> | Checkbox für die Gruppe mit dem angegebenen Namen |
<#FIELD gruppe_GRUPPENNAME1,GRUPPENNAME2,...#> | Gruppenauswahl-Dropdown-Box mit den angegebenen Gruppen an. |
<#FIELD gruppe#> <#FIELD gruppev#> <#FIELD gruppei#> | Gruppenauswahl-Dropdown-Box aller Gruppen bzw. aller Veranstaltungs-Gruppen bzw. alle "Meine Interessen"-Gruppen an. |
<#FIELD gruppe_GRUPPENNAME/beitrag_BEITRAGSNAME#> | Setzt bei Auswahl die Gruppe und den genannten Mitgliedsbeitrag |
<#FIELD gruppe_GRUPPENNAME/beitragsgruppe_BEITRAGSGRUPPENNAME#> | Setzt bei Auswahl die Gruppe und die genannte Mitgliedsbeitrag-Beitragsgruppe |
<#FIELD interessen#> | Liste von Checkboxen mit allen Gruppen, die de Haken bei "Meine Interessen" gesetzt haben |
<#FIELD rolle_Rollenname#> | Ermöglicht die Auswahl einer Rolle (Radio-Box) |
Mitgliedsbeiträge | |
<#FIELD beitragID=x#> <#FIELD beitragGRUPPE=x#> | Checkbox zur Beitragsauswahl (mit der ID bzw. BEITRAGSGRUPPE). Wichtig: Die Beitragsgruppe darf kein Leerzeichen enthalten!Beispiele: <#FIELD beitrag789=x#> <#FIELD beitragJahresbeitrag=x#> |
<#FIELD beitragID1#> <#FIELD beitragID2#> <#FIELD beitragID3#> | Radiobox zur Beitrags-Auswahl Mit Vorauswahl: <#FIELD beitragID=1#> |
<#FIELD beitragID#> | Texteingabefeld zur Beitragsabfrage (Abfrage individueller Wunsch-Beitrag) |
<#IF beitrag=123#>...<#/IF#> | Bedingter Bereich, falls dieser Beitrag gewählt ist |
Sonstiges | |
<#captcha#> | zeigt SPAM-Schutz an |
<#PFLICHTCHECK feldname#> <#PFLICHTCHECK Bezeichnung:feldname#> | Zeigte eine Checkbox an. Wenn der Feldname in der required-Liste vorkommt, dann ist eine Haken zwingend erforderlich, Beispiel: <#PFLICHTCHECK satzung#> |
<#FIELD E-Mail wiederholen:check:p_email#> | Zweites Feld, in das der gleiche Inhalt wird im Hauptfeld eingegeben werden muss (hier im Beispiel: p_email). |
%satzung% | CHECKED, falls Checkbox-Feld "satzung" zuvor markiert wurde |
<#FIELD einzugsermaechtigung#> <#IF einzugsermaechtigung=1#>...<#/IF#><#IF anrede=Firma#>...<#/IF#><#IF alter<18#> ...sichtbar wenn Kind... <#/IF#><#IF gruppe_GRUPPENNAME#> ...sichtbar wenn Gruppe gewählt... <#/IF#><#IF gruppe_GRUPPENID#> ...sichtbar wenn Gruppe gewählt... <#/IF#> | Bedingte Bereiche, auch möglich für Extafelder "key_..." (Textfeld, Auswahl Dropdown/Radio/Checkbox).Pflichtfelder von ausgeblendeten Feldern gelten nicht als Pflichtfeld.Bei <#FIELD gruppe_XX,YY,ZZ#> dann die Bedingung so verwenden: <#IF gruppe=XX#>...<#/IF#> Prüfung eines leeren Feldes: <#IF feldname=#>..<#/IF#> Prüfung eines beliebigen Inhalts (nicht leer): <#IF feldname=*#>..<#/IF#> |
<#FIELD Mitgliedschaft:gruppe_xxxx,yyyy><IF gruppe=xxxx#><#HIDDEN key_status=aa#><#/IF#> <IF gruppe=yyyy#><#HIDDEN key_status=bb#><#/IF#> | Bedingtes setzen eines Extrafeldes auf Basis einer gewählten Gruppe. |
<#LISTE Listenname(person1=#ID, beziehung=Partner, person2=#ID1)#> | Legt einen Eintrag in der Flex.Liste an, #ID wird durch die den Hauptanmelder, #ID1 durch da Familienmitglied 1 ersetzt. |
<#FLEXLISTE Listenname#> <#FIELD feld1#> <#FIELD Bezeichner:feld2#> <#HIDDEN feld3=ABC#> <#HIDDEN feld4=#ID#> <#IF feld=wert#>...<#/IF#> <#/FLEXLISTE#> | Ermöglicht die Anlage eines Eintrags in der Flex. ListeDies blendet bei einem bedingten Feld den ganzen Block aus: <div id="div_FELDNAME">...</div> |
<#FIELD gutscheincode#> | Ermöglicht das Abfragen eine Gutscheincodes (Anlage im Online-Shop). Bei Nutzung wird ein Beitrag "Gutschein" ggf. angelegt und das Mitglied erhält damit eine Gutschrift, die bei der nächstfolgenden Beitragsabrechnung abgerechnet wird. |
{#...#} | Mitglieder-Daten (nur Wert), Beispiel: {#nachname#} |
{#parameter:FELD#} | globale Parameter |
<!-- xxx --> | Kommentar |